
Altmeister-Geschichten
Die Schenkung Maria und Johannes Krüppel-Stärk
4. Mai 2019 - 5. April 2020, Kunstmuseum
Die Ausstellung Altmeister-Geschichten präsentiert im Überblick die exquisite Sammlung, die das Ehepaar Maria und Johannes Krüppel-Stärk über Jahrzehnte zusammengetragen und nun dem Kunstmuseum St.Gallen vermacht hat. Das grossartige Ensemble umfasst 57 Gemälde, 89 Zeichnungen und 1358 Druckgrafiken niederländischer und deutscher Herkunft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert.
Das St.Galler Altmeisterwunder findet so eine wunderbare Fortsetzung, namentlich dank der reichen Grafiksammlung, die den Altmeister-Bestand grundlegend erweitert. Herausragend sind die religiösen Szenen der deutschen Kupferstecher, allen voran Schongauer und Dürer. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die niederländische Landschaft: Die Entwicklung von der flämischen Gebirgsphantasie zum «realistischen» holländischen Flachlandpanorama stand im Zentrum des Sammlerinteresses. Namen wie Bruegel d.Ä., van Ruisdael und Rembrandt sind mit Hauptblättern präsent und dokumentieren im Vergleich den neuen Blick auf die Wirklichkeit. Ausgesuchte holländische Zeichnungen, etwa von van de Velde und van Goyen, ergänzen perfekt die im Kunstmuseum vertretenen Werke der betreffenden Künstler und Stilrichtungen. Darüber hinaus führen Gemälde von Cuyp, van Everdingen, van Kessel und Ruysch ganz neue Aspekte in die Sammlung ein: motivische, ikonografische – und die erste Altmeisterin!
Solche thematischen Gesichtspunkte fokussiert die Ausstellung im lockeren Parcours: Bilder erzählen Altmeister-Geschichten.
Kuratoren: Matthias Wohlgemuth und Samuel Reller
Impressionen
Agenda
Kuratorenführung
8. Mai 2019
Altmeister-Geschichten
Kuratorenführung
8. Mai 2019, 18.30 Uhr, Kunstmuseum
Mit Mattias Wohlgemuth und Samuel Reller. Anschliessend Apéro.
Agenda
Öffentliche Führung
19. Mai 2019
Altmeister-Geschichten
Öffentliche Führung
19. Mai 2019, 11.00 Uhr, Kunstmuseum
Am Internationalen Museumstag. Eintritt frei!
Agenda
Kinder Kunst Klub
22. Mai 2019
Altmeister-Geschichten
Kinder Kunst Klub
22. Mai 2019, 14.00 - 16.00 Uhr, Kunstmuseum
Im Rahmen des Schweizer Vorlesetags 2019
Zu den Ausstellungen «Altmeister-Geschichten» und «Keith Sonnier»
Anmeldung:
kunstvermittlung@ kunstmuseumsg.ch
Eintritt frei!
Agenda
Ein Thema im Fokus
5. Juni 2019
Altmeister-Geschichten
Ein Thema im Fokus
5. Juni 2019, 18.30 Uhr, Kunstmuseum
Restaurierungs-Geschichten: Entdeckungen und Überraschungen
Mit Matthias Wohlgemuth
Agenda
Öffentliche Führung
23. Juni 2019
Altmeister-Geschichten
Öffentliche Führung
23. Juni 2019, 11.00 Uhr, Kunstmuseum
Agenda
Kunst & Kaffee
6. August 2019
Altmeister-Geschichten
Kunst & Kaffee
6. August 2019, 14.30 Uhr, Kunstmuseum
Agenda
Ein Thema im Fokus
18. September 2019
Altmeister-Geschichten
Ein Thema im Fokus
18. September 2019, 18.30 Uhr, Kunstmuseum
Grafik-Geschichten: Von Wasserzeichen und anderen Leidenschaften
Agenda
Öffentliche Führung
27. Oktober 2019
Altmeister-Geschichten
Öffentliche Führung
27. Oktober 2019, 11.00 Uhr, Kunstmuseum
Agenda
Ein Thema im Fokus
6. November 2019
Altmeister-Geschichten
Ein Thema im Fokus
6. November 2019, 18.30 Uhr, Kunstmuseum
Dichter-Geschichten: Altmeisterliche Spuren in Prosa und Vers
Agenda
Kuratorenführung
26. Februar 2020
Altmeister-Geschichten
Kuratorenführung
26. Februar 2020, 18.30 Uhr, Kunstmuseum
Mit Matthias Wohlgemuth und Samuel Reller. Anschliessend Apéro.
Agenda
Ein Thema im Fokus
18. März 2020
Altmeister-Geschichten
Ein Thema im Fokus
18. März 2020, 18.30 Uhr, Kunstmuseum
Provenienz-Geschichten: Prominente Herkunft und verschlungene Wege
Agenda
Ein Thema im Fokus
18. März 2020
Altmeister-Geschichten
Ein Thema im Fokus
18. März 2020, 18.30 Uhr, Kunstmuseum
Provenienz-Geschichten
Agenda
Öffentliche Führung
5. April 2020
Altmeister-Geschichten
Öffentliche Führung
5. April 2020, 11.00 Uhr, Kunstmuseum